Jochen Flasbarth beim Start der Pilotbergungen von Munitionsaltlasten
06.08.2025 | Meeresschutz | Treffen / GesprächDieser Termin ist bereits vergangen. Infos über zurückliegende Aktivitäten finden Sie unter anderem im Online-Tagebuch.
Etwa 1,6 Millionen Tonnen konventioneller Munitionsaltlasten liegen in den Deutschen Gewässern von Nord- und Ostsee. Davon 300.000 Tonnen allein in der Ostsee. Im August starten Pilotbergungen von Munitionsaltlasten in der Wismarer Bucht (Großklützhöved). Gemeinsam mit Landesumweltminister Till Backhaus gibt Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth im Rostocker Hafen Einblicke in die gemeinsamen Anstrengungen im Rahmen des Sofortprogramms Munitionsaltlasten. Vor Ort informiert die Firma Seascape, welche das Sofortprogramm für BMUKN begleitet, über die Zielsetzung. Experten geben einen Überblick über die eingesetzten Techniken und die zu bergende Munition. Außerdem teilen sie ihre Erfahrungen aus den Pilotbergungen in der Lübecker Bucht und blicken voraus auf die kommende Pilotbergung vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns.